Grundsätzlich kann jede beliebige Einwurftür unabhängig vom verwendeten Material mit jedem Schachtmaterial - also PVC-Kunststoff und/oder Edelstahl - verwendet bzw. kombiniert werden!
Unsere Standard-Türchen für den Seiteneinwurf in folgenden Ausführungen:
|
|
||
Für alle vorstehenden Einwurftüren gilt:
- Anschlag wahlweise links oder rechts, bzw. Anschlag unten mit Ausfallsicherung auf 90°
- Einwurftüren standardmäßig mit Edelstahl-Griffmulde, optional mit Bügelgriff
- Stahlblech, bepulvert, weiß RAL 9010 - oder:
- Edelstahl (V2A) nach DIN 1.4301
- Anschlussmaß generell 300 x 300 mm
- Deck-/Sichtmaß 400 x 400 mm, ab Mai 2013 gleitende Umstellung auf 350 x 350 mm
- Alle Türen werden immer mit Schloß geliefert!
- Sondermaße und Sonderlackierungen nach RAL auf Anfrage (Mehrpreis!) lieferbar!
Unsere beliebteste und meistverkaufte Wäscheeinwurftür der letzten Jahre...
... ist auf vielfachen Kundenwunsch jetzt auch in weiß lieferbar!
Einwurftüren für den Einwurf von oben, direkt auf Schachtmuffen montierbar!
|
|
|
Einwurftür weiß, Ausführung rund/rund, pulverbeschichtet |
Einwurftür V2A Ausführung eckig/rund Edelstahl (DIN 1.4301) |
-
In Gebäuden, in denen Kleinkinder leben sollten (dürfen) keine Einwurftürchen ohne Schloss eingebaut werden!
-
Nie "offene" Einwurföffnungen ohne Türchen vorsehen,
Absturzgefahr von Kleinkindern und Zugluft- sowieInsekten-Wanderungs-Problem (siehe Wäscheauffangsack) -
Empfohlene Einbauhöhe für Einwurftüren vor der Seite:
Unterkante Einwurftürchen etwa zwischen 95 und 110 cm über Fertigboden -
Empfohlene Einbauhöhe für Einwurftüren (Klappen) von oben:
Deckelhöhe etwa zwischen 100 bis 120 cm über Fertigboden -
Generell gilt: Wenn Kleinkinder im Haus leben sind die Türchen lieber ein wenig höher zu setzen -
Kinder wollen Ihre Welt entdecken...!
Weiterführende Informationen:
No comments:
Post a Comment