Startseite Arbeiterkammer

Startseite Arbeiterkammer

Frau checkt ihr Pensionskonto. © Thomas Lehmann, Thomas Lehmann

Ein Fragebogen von der Pensionsversicherung! Warum soll ich ihn ausfüllen & wie stell ich das an? 10 Tipps, wie Sie schnell ans Ziel kommen!

Rückgang bei Ist-Gehaltsangaben. Vielfach sind Inserate nicht aufschlussreich, weil das Stundenausmaß bei Teilzeit oder bei All-in-Verträgen fehlt. © picturia, Fotolia

Rückgang bei Ist-Gehaltsangaben. Vielfach sind Inserate nicht aufschlussreich, weil das Stundenausmaß bei Teilzeit oder bei All-in-Verträgen fehlt.

Arbeiter lehnt an einem Stapler. © Monkey Business, Fotolia

Hat das neue Arbeitsüberlassungsgesetz die Situation der Zeitarbeitskräfte verbessert? Eine repräsentative Umfrage zeigt, wo es noch hapert.

Weitere Artikel aus dem Portal

AK Energiepreismonitor

Die Branche verzeichnet den günstigsten Strom-Großhandelspreis seit 2008 - was bei den Haushalten allerdings nicht ankommt.

Finanzlobby in Brüssel

Die Studie der Lobbytransparenzorganisation CEO im Auftrag von AK und ÖGB beziffert nun erstmals den enormen Einfluss der Finanzlobby in Brüssel.

Weitere Artikel aus Wien

Holen Sie sich Ihr Geld zurück!

Die AK Wien gibt Tipps, wie die Arbeitnehmerveranlagung ganz einfach klappt. Hier gibt es Infos, Broschüren zum Downloaden und einen Youtube-Film.

Wohnen muss billliger werden

Bei vielen befristeten Mietverträgen in Wiener Altbauwohnungen werden zu hohe Zuschläge kassiert. Zahlen auch Sie zu viel?

Pendlerrechner wird geändert

Die AK hat erreicht, dass beim Pendlerrechner grobe Mängel beseitigt werden. Das wurde in einem Gespräch zwischen Finanzministerium und AK zugesagt.

Wohnen: Für Junge oft ein Luxus

IFES-Befragung zeigt: Hohe Mieten drücken aufs Budget junger ArbeitnehmerInnen. 7 von 10 finden nichts Passendes. AK fordert Wohnpaket.

Weitere Artikel aus Niederösterreich

AK Wahl 2014

Bestimmen Sie den politischen Kurs Ihrer ArbeitnehmerInnenvertretung mit. Alles zu den AK Wahlen in Ihrem Bundesland.

So viel Urlaub bekommen Sie

ArbeitnehmerInnen haben ein Recht auf 5 Wochen bezahlten Urlaub pro Arbeitsjahr. Wissenswertes von Arbeiten im Urlaub bis Verjährungsfrist.

Die 10 häufigsten Irrtümer

Kennen Sie Ihre Rechte im Betrieb oder sitzen Sie diesen weit verbreiteten Irrtümern auf? Wie Sie gängige Fallen im Arbeitsrecht vermeiden können.

Weitere Artikel aus dem Burgenland

AK Wahl: Wahlkarte verloren?

Briefwählerinnen und Briefwähler, die ihre Wahlkarte verlegt haben, können bei der AK-Wahl trotzdem wählen nämlich in den öffentlichen Wahllokalen.

Weitere Artikel aus Steiermark

Gepflegt und geschützt

Gesichtscreme mit UV-Filtern sollen Haut pflegen und schützen: Produkte von Nivea und Olaz sind im VKI-Test die besten Cremen und außerdem günstig.

Rücknahme des Bildungssparpakets

AK-Präsident Pesserl lehnt Einsparungen bei der Bildung nach dem Rasenmäher-Prinzip ab und fordert Einführung von Vermögenssteuern.

Mobbing in der Schule

Knapp 1.200 steirische Schüler befragt, Opfer werden fast immer vom gleichen Täter und meist in den Pausen gequält. AK plant Infobroschüre.

Weitere Artikel aus Oberösterreich

"Hacklerpension"

Verfassungsgerichtshof: Arbeiter/-innen müssen für Mitarbeit am Bauernhof der Eltern keine Versicherungsbeiträge nachzahlen

Weitere Artikel aus Tirol

Spannende Ferien für coole Kids

Bei der AK Kinderferienaktion können sich die jungen Gäste auf ein tolles Sommer-Programm freuen. Heuer ganz neu: Gesunde Woche und Musikwoche.

AK Steuerspartage in Ihrem Bezirk

Schlaue holen sich mit Hilfe der AK Profis die zu viel bezahlte Lohnsteuer vom Finanzamt zurück. Sichern Sie sich Ihren Beratungstermin!

AK Zangerl: Politik am Zug

Mit einer Vermögenssteuer wäre die Lohnsteuerreform sofort möglich, statt jetzt wieder vor allem nur die Arbeitnehmer zu belasten!

Weitere Artikel aus Kärnten

So viel Urlaub bekommen Sie

ArbeitnehmerInnen haben ein Recht auf 5 Wochen bezahlten Urlaub pro Arbeitsjahr. Wissenswertes von Arbeiten im Urlaub bis Verjährungsfrist.

Weitere Artikel aus Salzburg

Warnung vor falschen Inkassobüros

Achtung, falsche Inkassodienste treiben derzeit in Salzburg ihr Unwesen! Inkassodienst Austria und Cefariun Inkasso wollen Konsumenten abzocken.

Erhebung: Ostereier

Die AK-Konsumentenschützer haben Qualität und Preise von Ostereiern erhoben. Das Resultat: Gute Qualität, die kostet.

Weitere Artikel aus Vorarlberg

Wissen fürs Leben

Die nächsten Termine der beliebten Vortragsreihe mit Dr. Franz Josef Köb stehen fest und starten am 26. März mit fünf neuen Themen.

Pendlerpauschale seit 2014

Ob Sie Anspruch auf ein Pendlerpauschale haben und wenn ja, in welcher Höhe, entscheidet seit 2014 der Pendlerrechner des Finanzministeriums.


Startseite | Arbeiterkammer
Kammer für Arbeiter und Angestellte.

Startseite | akwahl-noe.arbeiterkammer.at
Warum wählen? Mit Ihrer Stimme bei der AK-Wahl geben Sie der Gerechtigkeit mehr Gewicht.

Startseite | akwahl-ooe.arbeiterkammer.at
Alle Infos zur AK Wahl AK-Wahl 2014 - Endergebnis. Die Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen sind die großen Sieger der AK-Wahl 2014 in Oberösterreich.

Startseite | NÖ Arbeiterkammer
Die NÖ Arbeiterkammer berät bei Fragen zu Arbeitsrecht, Steuerrecht, Konsumentenschutz, Beruf & Familie, Bildung, Gesundheit am Arbeitsplatz.

Startseite | AK Oberösterreich
Bei Fragen zu Arbeitsrecht, Steuerrecht, Konsumentenschutz, Beruf und Familie, Bildung, Gesundheit am Arbeitsplatz berät Sie die AK Oberösterreich.

Startseite | AK Wien
Beratung. Arbeit & Recht Ihre Rechte im Job: Vom Arbeitsvertrag bis zur Zeiterfassung. Beruf & Familie Bescheid wissen über Kinderbetreuungsgeld, Familienbeihilfe

Startseite | akwahl-stmk.arbeiterkammer.at
Mit Kreuzerlaktion gewinnen. Machen Sie Ihr Kreuz per Foto oder Video und gewinnen Sie Schipässe, Thermen-Gutscheine, Kinokarte und AK-Überraschungspreise.

Startseite | AK Kärnten
Die Arbeiterkammer Kärnten berät bei Fragen zu Arbeitsrecht, Steuerrecht, Konsumentenschutz, Beruf & Familie, Bildung, Förderungen.

Startseite | AK Steiermark
Die Arbeiterkammer Steiermark berät bei Fragen zu Arbeitsrecht, Steuerrecht, Konsumentenschutz, Beruf & Familie, Bildung, Gesundheit am Arbeitsplatz.

Startseite | AK Vorarlberg
Die AK Vorarlberg berät Sie bei Fragen zu Arbeitsrecht, Steuerrecht, Konsumentenschutz, Beruf und Familie und Bildung.


share this article to: Facebook Twitter Google+ Linkedin Digg
Posted by admin, Published at 3:00 PM and have 0 comments

No comments:

Post a Comment